Schreiben und Redigieren von Texten über Kunst- und Kulturthemen – nachrichtlich oder feuilletonistisch, für Zeitung oder Zeitschrift
Der letzte kritische Blick, bevor ein Magazin oder Buch in den Druck geht: Sind alle Informationen korrekt? Gibt es noch formale Fehler?
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die auch anspruchsvolle Inhalte leicht verständlich vermittelt und den richtigen Ton trifft
Ich bin in Braunschweig geboren und in Wolfsburg aufgewachsen. Studiert habe ich Religionsphilosophie, Soziologie und Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Frankfurt am Main und Lowell, Massachusetts. Journalistische Beiträge schrieb ich zunächst für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, später im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung. Meine Themen sind Literatur und Philosophie, Film und Musik.
Seit 2015 bin ich selbstständig tätig, vorwiegend als Schlussredakteur, etwa für das Designmagazin form und das Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Daneben begleite ich Buch- und Dissertationsprojekte als Lektor, berate Bildungsträger und Kultureinrichtungen und bin als freiberuflicher Referent für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Akademie Frankfurt verantwortlich. Mein aktueller Lebensmittelpunkt ist Hamburg.